Hallo Nachbar Zehdenick

Miteinander ins Gespräch kommen.


Raum für unterschiedliche Begegnungen


WIR ALLE SIND "Hallo Nachbar"

„Hallo Nachbar“ ist ein Stadtteilladen mit Sprachcafé, der im Oktober 2019 eröffnet wurde. Unter der Leitung des Kunstvereins Zehdenick e.V. und in Zusammenarbeit mit der Willkommensinitiative bietet er Raum für unterschiedliche Begegnungen


Mit viel Kreativität und zivilgesellschaftlichem Engagement wurde ein leer stehender Laden zu multifunktionalen Räumen umgestaltet und Platz für ein Sprachcafé, Seminare, Kulturveranstaltungen, interkulturelle Treffen und Feste geschaffen. Ein Ort mitten im Stadtzentrum, der ein Angebot für Zehdenicker*innen aller Altersgruppen ist, um miteinander ins Gespräch zu kommen - für alteingesessene und neue Bürger, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. 


"Das gemeinnützige Projekt wird durch die Integrationspauschale des Landkreises und der Partnerschaft für Demokratie Oberhavel im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert."

  • FXHG9974.JPG
  • FMEA2482.JPG
  • Frühjahrskräuterwanderung-IMG_9607.JPG
  • sprachcafe.jpg

INFORMATIONEN Projekte/ Aktuelles

An alle Leseratten - Frauenliteraturclub 
immer am letzten Freitag im Monat

Im November startet der Literaturclub im Hallo Nachbar in Zehdenick. Stefanie Jöckel hatte diese schöne Idee und wir haben sie begeistert aufgenommen.

Wir wollen uns einmal im Monat treffen und über ein Buch reden, das wir alle gelesen haben und unsere Gedanken dazu austauschen.

Gemeinsam entscheiden wir, was wir lesen wollen. Wir lassen uns inspirieren von Bestsellerlisten und Feuilletons, schauen aber auch in unsere Nachbarländer und über den europäischen Tellerrand hinaus nach Afrika oder Asien.Wir entdecken neue Autor:innen (die wir möglicherweise nie gelesen hätten) und lassen uns mitreißen von aufregenden Geschichten, Gedanken und einem neuen Blick auf die Welt. zu den Terminen ...

Wir arbeiten daran, die Zukunftschancen unserer Sprachschüler zu verbessern,

indem wir :

mehrere Computerplätze zum Selbstlernen einrichten

Computerkurse für alle Altersgruppen anbieten

Hausaufgabenhilfe und Sprachtraining per Web geben
 

Lesetipps - Die Rückbesinnung auf das Lesen zu Hause ist eine der wenigen Vorteile, die Corona uns bietet. Aus diesem Grunde wollen wir hier einige Empfehlungen zur Lektüre wunderbarer Bücher geben.

Aktuelle Termine folgen ...

Naturwissenschaften Umwelt Wirtschaft Geschichte Religion und Ethik usw.


kleine Impressionen

Unsere Partner und Förderer

Wenn Sie daran interessiert sind, uns zu unterstützen oder Ideen haben, freuen wir uns sehr über ein Gespräch mit Ihnen  oder eine Spende auf unser Vereinskonto 

IBAN DE 61160500003755005548