Hallo Nachbar
Zehdenick
Hallo Nachbar
Zehdenick
Wir suchen:
Vom besonderen Tee- oder Kuchenrezept, über Kurz- oder Bildgeschichten, die uns schmunzeln lassen, Tipps zum Samba-Tanz im Wohnzimmer, Phantasiereisen mit Musik und indischem Weihrauch oder mit spannender Lektüre bis zu den acht Brokatfäden des Qi Gong ...
sind uns alle Rezepte willkommen, die unsere Stimmung heben
und uns einen Moment glücklich machen. Bitte schreibt uns eine Mail an info@hallo-nachbar-zehdenick.de, schickt uns ein zwei Fotos oder lasst uns auf Facebook an Euren positiven Erfahrungen teilhaben. Gern veröffentlichen wir die besten Tipps auf unserer Homepage.
Fenchelblümchen
Freche Früchtchen: Die Zitrone!
Zutaten:
Apfel Fenchel Walnüsse Ingwer Zitrone Olivenöl Anis Salz Pfeffer
Zubereitung:
Apfel und Fenchel in sehr dünne Scheiben reiben, würzen und Wallnüsse, Anis evtl. auch Estragon oder Petersilie darauf streuen
Zutaten:
gekochte oder rohe Beete geriebener frischer Ingwer Knoblauch Zitrone eingelegte, kleingeschnittene Trockentomaten mit Olivenöl Salz Pfeffer Salz Thymian
Zubereitung:
Die Roten Beete hauchdünn mit der Reibe schneiden, salzen, pfeffern, Zitrone und Tomatenöl / Kürbeskernöl dazugeben, sowie frischen Ingwer darauf reiben, Knoblauch und Thymian darüber streuen.
Lady in Red
Ingwer-Elefant
Hände hoch ich werde geschnitten ...
Zutaten:
3-4 Stengel frische Pfefferminze
5 cm frischen Ingwer in dünne Scheiben od. Stifte schneiden
5 Nelken
1-4 cm Zimtstange
evtl. auch etwas Kardamom
Zubereitung:
Alles in einer Teekanne aufbrühen und höchstens 6-8 min ziehen lassen, wenn man es länger drin lässt, wird der Tee durch den Ingwer scharf.
Achtung: der Tee fördert die Durchblutung und hält wach,
also möglichst nicht vor dem Schlafengehen trinken.
Zutaten:
Eier Prise Salz 6 TL Zucker oder Xylit 4 TL Mehl Type 550 ca. 50 g Butter gefrorene o.frische Himbeeren oder Sauerkirschen Schuss Weißwein
etwas Puderzucker Vanillezucker oder Zimt
Schlagsahne
Zubereitung:
Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen. 4 Eier trennen und Eiweiß mit der Prise Salz und 3 TL Zucker steifschlagen und beiseite stellen. Eigelb mit 3 TL Zucker cremig rühren und unter den Eischnee heben, dann das Mehl dazu sieben und vorsichtig einrühren, damit das luftige Volumen erhalten bleibt. In einer Auflaufform den Stich Butter schmelzen und den Teig einfüllen. Alles im Backofen ca. 15 Min backen bis die Oberfläche goldbraun ist. Mit Schlagsahne und Himbeeren oder Sauerkirschen und Zimt dekorieren. Gefrorene Früchte mit Schuss Weißwein und Puderzucker vorher aufkochen.
Die Kirsche - knackige Verführerin mit Stiel in Sahne
Tanzende Himbeere
Petra Delport
Service
0160 92941002
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.